Die Landschaftsfotografie setzt sich mit der Abbildung der belebten und unbelebten Umwelt des Menschen auseinander. Sie steht in einem engen Zusammenhang mit der Naturfotografie, der Architekturfotografie, aber auch der Stilllebenfotografie, wenn sich die Betrachtungsräume beispielsweise den gestalteten Parks und Gärten annähern.
Für mich ist Landschaftsfotografie reine Entspannung. Ich genieße die frische Luft und nutze die Möglichkeit das Gesehene in Fotos mit Erinnerungswert umzuwandeln.
Hierzu setze ich häufig sog. Weitwinkelobjektive ein. Die Tageszeit spielt hier häufig eine große Rolle..... also es ist durchaus etwas für Frühaufsteher.
In Feld ,Wald und Wiese lassen sich natürlich auch Bereiche wie die Makrofotografie ganz neu entdecken....... lass Dich inspirieren...... auch in der Nacht.
» Kontaktformular